Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im Oktober dieses Jahres wird einmal mehr die Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) in München stattfinden. Dieser Kongress ist mit mehr als 20.000 Besuchern einer der wichtigsten europäischen Kongresse unseres Fachs geworden, daher möchten wir Sie gern im Nachgang über die aktuellsten Neuigkeiten und Erkenntnisse informieren und diese gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Wir laden Sie herzlich zur Interdisziplinären ESMO-Nachlese am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, in das Auditorium Friedrichstraße ein und hoffen, gemeinsam mit Ihnen diese spannende und mit großer Themenvielfalt gespickte Veranstaltung mit lebendigen Diskussionen zu füllen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit herzlichen Grüßen aus der Charité mit all ihren Campi
Prof. Dr. med. C. Baldus, Prof. Dr. med. L. Bullinger und
Prof. Dr. med. H. Riess für das Zentrum für Tumormedizin der Charité
Prof. Dr. med. Diana Lüftner als Ansprechpartnerin für Fragen/Organisation
Auditorium Friedrichstraße
Quartier 110, Friedrichstr. 180, 10117 Berlin
Downloads
Hier können Sie die Vorträge der Interdisziplinäre ESMO-Nachlese 2018 herunterladen. Bitte beachten Sie die Download-Informationen.
Programm
16:00–16:30 Uhr | Get together mit kleinem Imbiss |
16:30–16:45 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. med. C. Baldus Prof. Dr. med. L. Bullinger Prof. Dr. med. H. Riess |
16:45–17:00 Uhr | ESMO-Newsflash zu Sarkomen Prof. Dr. med. L. Bullinger |
Jeweils 15 Minuten Vortrag und fünf Minuten Diskussion | |
Vorsitz: | PD Dr. med. M. Sinn PD Dr. med. A. Flörcken |
17:00–17:20 Uhr | Kopf-Hals-Tumore U. Keilholz |
17:20–17:40 Uhr | Kolorektales Karzinom A. Busse |
17:40–18:00 Uhr | Ösophagus- und Magenkarzinom P. Thuss-Patience |
18:00–18:20 Uhr | Neues zur Palliativversorgung A. Letsch |
Pause bis 18.40 Uhr | |
Vorsitz: | Dr. med. C. Schulz Dr. med. J. Barinoff |
18:40–19:00 Uhr | Lungenkarzinom T. Kim |
19:00–19:20 Uhr | Mammakarzinom D. Lüftner |
19:20–19:40 Uhr | Gynäkologische Tumore J. Sehouli |
19:40–20:00 Uhr | Wo hat sich der Therapiestandard verändert? B. Wörmann |
anschließend Akademische Gespräche beim Abendessen |
Anfahrtsbeschreibung
Auditorium Friedrichstraße
Quartier 110
Friedrichstraße 180
10117 Berlin
S-Bahn
Linien S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25, S75
Bahnhof: Friedrichstr. (zehn Minuten Fußweg oderAnschluss U6)
U-Bahn
- Linie U2 – Bahnhof: Stadtmitte (eine Minute Fußweg)
- Linie U6 – Bahnhof: Stadtmitte o. Französische Str. (drei Minuten Fußweg)
Bus
- Linien 100, 200 und TXL – Haltestelle: Unter den Linden/Friedrichstr. (fünf Minuten Fußweg)
- Linien M48 und 265 – Haltestelle: U-Bahnhof Stadtmitte/Leipziger Str. (fünf Minuten Fußweg)
- Linie 147 – Haltestelle: U-Bahnhof Französische Str. (drei Minuten Fußweg)